Die BIM-Tage Deutschland (BTD) haben sich zu einem der größten Hybrid-Events des digitalen und nachhaltigen Bauwesens entwickelt. Vom 9. bis 12. Oktober 2023 sprechen rund 150 Repräsentanten aus Regierung, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden zur Lage des digitalen Bauwesens und entwerfen Perspektiven für die Zukunft. Erwartet werden > 5.000 Online-Teilnehmer; > 15.000 Messebesucher; > 300...
Die Formitas AG erhält den Zuschlag für das BIM-Management nach VgV für den 1. Bauabschnitt des Neubaus der Technischen Universität Nürnberg (UTN) durch das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg. Auf dem 37,5 ha großen Campusgelände entsteht die neue Universität mit Modellcharakter für 5.000 bis 6.000 Studierende. Die Planung für den 1. Bauabschnitt beginnt ab Mai 2023....
Die Formitas AG hat eine interaktive Visualisierungsplattform für Interessenten an Rathscheck Schieferprodukten entwickelt. Bauherren von Privat- und Gewerbeimmobilien können unter www.rathscheck.de/visualisation/ die optische Passgenauigkeit verschiedener Schieferprodukte testen – und das für sechs verschiedene Gebäudetypen und 400 Varianten. Die Digitalisierungsexperten des Formitas-Netzwerks konzipierten die Webanwendung, entwarfen Gebäudeprototypen und erstellten Renderings der Häuser. Darüber hinaus hat...
Die BIM-Tage Deutschland (#BTD) finden in diesem Jahr vom 9. bis 12. Oktober statt. Deutschlands größter Hybrid-Event für das digitale und nachhaltige Bau- und Gebäudewesen startet am 9.10. mit seiner Annual BIM-Online-Conference. In Kooperation mit der INTERGEO, der weltweit führenden Geospatial-Plattform, folgen Ausstellung und BIM-Stages am 10. und 11.10. mit Verleihung des Start-Up-Awards „Auf...
Statische Modelle, die händisch für jedes Projekt angepasst werden müssen, machen die Planung von Aufzugsanlagen zu einem zeit- und kostenintensiven Unterfangen. Architekten und Fachplaner nutzen dabei selbst entwickelte Tools, Zeichnungen und Berechnungen in verschiedensten Programmen, die oft nicht miteinander kompatibel sind. Somit ist die Erfassung und Auswertung der Daten erschwert – beispielsweise auch, weil...
Trimble hat die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Tekla-Software für ausführungsreifes Building Information Modeling (BIM) und Tragwerksplanung angekündigt. Tekla Structures 2023 bietet erhebliche Produktivitäts-, Effizienz- und Qualitätssteigerungen in der Baubranche und setzt neue Maßstäbe für automatisierte und vernetzte Arbeitsabläufe in allen Projektphasen und bei allen Beteiligten. Die neueste Version von Tekla zeichnet sich durch...
Ab sofort steht die aktualisierte Version von Bechmann BIM und Bechmann AVA zur Verfügung. Bechmann hat die Softwaretools einem umfangreichen Update unterzogen, das die Mengen- und Kostenermittlung sowie die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung noch einfacher, zuverlässiger und praxisgerechter macht. Zahlreiche Neuerungen und hilfreiche Funktionen erleichtern Planern und Verarbeitern die tägliche Arbeit und unterstützen den...
Digitale Arbeitsmethoden sind bei Ingenieuren und Architekten Standard, diese müssen jedoch mit der zunehmenden Komplexität großer Bauvorhaben mithalten. Die etablierte Arbeitsmethode BIM (Building Information Modeling) schafft Mehrwerte, weil die Planungsbeteiligten mit standardisierten Prozessen und Werkzeugen über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks zielorientiert, transparent und kostensicher zusammenwirken. Building Information Modeling ist die digitale Darstellung aller...
Thinkproject bietet seine hochgradig anpassbare Building Information Modeling Lösung DESITE BIM jetzt in der neuen Version 3.2 an. Ein besonderes Highlight des neuen Major Releases ist die nahtlose Integration mit der mobilen BIM-Software Kairnial. Die Kollaborationslösung Kairnial von Thinkproject folgt dem Mobile-First-Ansatz und vereint nahtlos Module für BIM-Management, Bauablaufdokumentation, Mängelmanagement und Dokumentation der technischen...
Die Verknüpfung unterschiedlicher Fachdisziplinen ist – insbesondere bei komplexen Planungsaufgaben – essentiell. Diesen integralen Planungsprozess bildet Plansite vollumfänglich mittels Building Information Modelling ab. Das Planungsunternehmen verfügt, als Spin-Off der Brüninghoff Group, in diesem Kontext über umfangreiche Erfahrungen aus zahlenreichen realisierten Projekten. Zudem zeichnet das Team ein tiefgreifendes Materialverständnis und materialübergreifendes Denken aus. Mit diesem...