Wie Architekten, Planer, Projektentwickler, Bauherren und Immobilienverwalter digitale Werkzeuge nutzen können, um nachhaltig zu planen und zu investieren, zeigen buildingSMART Deutschland und das Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Planen und Bauen. Im Webseminar sprechen Expertinnen und Experten am 27. September 2022 in drei Vorträgen zum Thema „Mit BIM nachhaltig entwerfen und investieren. Das Webseminar gehört zur Veranstaltungsreihe...
Von Sommer 2020 bis Sommer 2021 registrierte das statistische Bundesamt bereits eine Baukostensteigerung von mehr als 10 Prozent, was sich seither ohne absehbares Ende beschleunigte. Im Mai zogen die Baupreise ein weiteres Mal kräftig an, und zwar um 17,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dabei handelt es sich um die größte Preissteigerung seit 1970....
BIM, Usability, Datenaustausch – unter diesen drei wichtigen Gesichtspunkten sind die neuen Features des aktuellen Release der ORCA AVA 25 zu sehen. Zugleich sind es drei wesentliche Punkte, die die ORCA Software GmbH bei ihren Produkt-Entwicklungen immer schon leiten: Der in die Zukunft gerichtete Blick, der in den Mittelpunkt gestellte Anwender und der offene...
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Und das nicht nur, weil Energiesparen das Gebot der Stunde ist. Auch bei der Errichtung, beim Betrieb und sogar beim Rückbau von Gebäuden lassen sich wertvolle Ressourcen sparen. Möglich macht das eine digitale Bauplanung, auch Building Information Modeling (BIM) genannt. Sie steht daher ganz im Fokus des diesjährigen Architektenforums,...