Verwaltungsmethode Building Information Management

Building Information Management-Modelle verändern die Art und Weise, wie Gebäude verwaltet und betrieben werden.

Verwaltungsmethode

Building Information Management-Modelle verändern die Art und Weise, wie Gebäude verwaltet und betrieben werden. Die Verwaltungsmethode erleichtert die multidisziplinäre Koordination.

Facility Management

Die Verwaltungsmethode Building Information Management (BIM FM) beschreibt die gemeinsame Daten- und Wissensplattform für alle am Facility Management eines Gebäudes Beteiligten.

Wissensplattform

Eigentümer, Mieter, Nutzer und Facility Manager nutzen das Building Information Management System in den jeweiligen Nutzungsphasen eines Gebäudes, um Informationen hinzuzufügen, abzurufen oder zu bearbeiten.

Gebäudeinformationen

Building Information Management Systeme bieten eine konsolidierte Schnittstelle zu allen Aspekten von Gebäudedaten und Gebäudeinformationen, wie zum Beispiel Raumdaten, technische Dokumentationen und Normen, Kostendaten, Verbrauchsdaten oder Verwaltungsrichtlinien.

Nutzungsdauer

Im Laufe der Nutzungsdauer eines Gebäudes entfallen ungefähr 90 Prozent aller Kosten eines Immobilie auf die Gebäudeinstandhaltung und -verwaltung. Facility- und Immobilienmanager nutzen den Einsatz digitaler Systeme für die Gebäudedatenverwaltung.

Liegenschaftsverwaltung

Das Building Information Management Modell ist der Ausgangspunkt für den Betrieb einer Liegenschaft, einschl. der technischen Anlagen. Auf dessen Basis kann sich unter Einsatz einer die BIM-Methodik unterstützenden CAFM-Software die Wertschöpfungskette des BIM-Modells über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes erstrecken.

Eigentümer, Nutzer und Facility Manager nutzen Building Information Management Systeme

Building Information Management Systeme bieten eine konsolidierte Schnittstelle zu allen Aspekten von Gebäudedaten und Gebäudeinformationen, wie zum Beispiel Raumdaten, technische Dokumentationen und Normen, Kostendaten, Verbrauchsdaten oder Verwaltungsrichtlinien.

Management -Modell

Die permanente Aktualisierung aller Daten zwischen Echtzeitbetriebs- und Überwachungssystemen und dem Building Information Management -Modell wird sicher gestellt.

BIM-System

Das BIM-System stellt sicher, dass bei der Verwaltung permanent aktuelle Daten bereit stehen. Dadurch kann die Verwaltung eines Gebäudes während des gesamten Nutzungszyklus effizient und kostensicher durchgeführt werden.

Immobilienmanager

Facility- und Immobilienmanager nutzen den Einsatz digitaler Systeme für die Gebäudedatenverwaltung, weil mittels Building Information Management wesentliche Informationen über verschiedene Aspekte eines Gebäudes oder Gebäudeteils permanent bereit gehalten werden, beispielsweise Raumdaten, technische Dokumentationen und Normen, Kostendaten, Verbrauchsdaten oder Verwaltungsrichtlinien.

Building Information Management - Nachrichten

Building Information Management erleichtert die multidisziplinäre Koordination

BIM-Tage Deutschland 2023

Die BIM-Tage Deutschland (#BTD) finden in diesem Jahr vom 9. bis 12. Oktober statt. Deutschlands größter Hybrid-Event für das digitale und nachhaltige Bau- und Gebäudewesen startet am 9.10. mit seiner Annual BIM-Online-Conference. In Kooperation mit der INTERGEO, der weltweit führenden Geospatial-Plattform, folgen Ausstellung und BIM-Stages am 10. und 11.10. mit Verleihung des Start-Up-Awards „Auf...

BIM-geeigneter Lift-Configurator reduziert Zeitaufwand für Architekten und Fachplaner

Statische Modelle, die händisch für jedes Projekt angepasst werden müssen, machen die Planung von Aufzugsanlagen zu einem zeit- und kostenintensiven Unterfangen. Architekten und Fachplaner nutzen dabei selbst entwickelte Tools, Zeichnungen und Berechnungen in verschiedensten Programmen, die oft nicht miteinander kompatibel sind. Somit ist die Erfassung und Auswertung der Daten erschwert – beispielsweise auch, weil...

Trimbles BIM-Software Tekla Structures 2023 verbessert Arbeitsabläufe

Trimble hat die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Tekla-Software für ausführungsreifes Building Information Modeling (BIM) und Tragwerksplanung angekündigt. Tekla Structures 2023 bietet erhebliche Produktivitäts-, Effizienz- und Qualitätssteigerungen in der Baubranche und setzt neue Maßstäbe für automatisierte und vernetzte Arbeitsabläufe in allen Projektphasen und bei allen Beteiligten. Die neueste Version von Tekla zeichnet sich durch...

Partnermedien

Architekturzeitung
HOTEL Fachzeitung
ingenieurmagazin
Baufachzeitung
Advertisment ad adsense adlogger