Verwaltungsmethode Building Information Management

Building Information Management-Modelle verändern die Art und Weise, wie Gebäude verwaltet und betrieben werden.

Verwaltungsmethode

Building Information Management-Modelle verändern die Art und Weise, wie Gebäude verwaltet und betrieben werden. Die Verwaltungsmethode erleichtert die multidisziplinäre Koordination.

Facility Management

Die Verwaltungsmethode Building Information Management (BIM FM) beschreibt die gemeinsame Daten- und Wissensplattform für alle am Facility Management eines Gebäudes Beteiligten.

Wissensplattform

Eigentümer, Mieter, Nutzer und Facility Manager nutzen das Building Information Management System in den jeweiligen Nutzungsphasen eines Gebäudes, um Informationen hinzuzufügen, abzurufen oder zu bearbeiten.

Gebäudeinformationen

Building Information Management Systeme bieten eine konsolidierte Schnittstelle zu allen Aspekten von Gebäudedaten und Gebäudeinformationen, wie zum Beispiel Raumdaten, technische Dokumentationen und Normen, Kostendaten, Verbrauchsdaten oder Verwaltungsrichtlinien.

Nutzungsdauer

Im Laufe der Nutzungsdauer eines Gebäudes entfallen ungefähr 90 Prozent aller Kosten eines Immobilie auf die Gebäudeinstandhaltung und -verwaltung. Facility- und Immobilienmanager nutzen den Einsatz digitaler Systeme für die Gebäudedatenverwaltung.

Liegenschaftsverwaltung

Das Building Information Management Modell ist der Ausgangspunkt für den Betrieb einer Liegenschaft, einschl. der technischen Anlagen. Auf dessen Basis kann sich unter Einsatz einer die BIM-Methodik unterstützenden CAFM-Software die Wertschöpfungskette des BIM-Modells über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes erstrecken.

Eigentümer, Nutzer und Facility Manager nutzen Building Information Management Systeme

Building Information Management Systeme bieten eine konsolidierte Schnittstelle zu allen Aspekten von Gebäudedaten und Gebäudeinformationen, wie zum Beispiel Raumdaten, technische Dokumentationen und Normen, Kostendaten, Verbrauchsdaten oder Verwaltungsrichtlinien.

Management -Modell

Die permanente Aktualisierung aller Daten zwischen Echtzeitbetriebs- und Überwachungssystemen und dem Building Information Management -Modell wird sicher gestellt.

BIM-System

Das BIM-System stellt sicher, dass bei der Verwaltung permanent aktuelle Daten bereit stehen. Dadurch kann die Verwaltung eines Gebäudes während des gesamten Nutzungszyklus effizient und kostensicher durchgeführt werden.

Immobilienmanager

Facility- und Immobilienmanager nutzen den Einsatz digitaler Systeme für die Gebäudedatenverwaltung, weil mittels Building Information Management wesentliche Informationen über verschiedene Aspekte eines Gebäudes oder Gebäudeteils permanent bereit gehalten werden, beispielsweise Raumdaten, technische Dokumentationen und Normen, Kostendaten, Verbrauchsdaten oder Verwaltungsrichtlinien.

Building Information Management - Nachrichten

Building Information Management erleichtert die multidisziplinäre Koordination

Whitepaper zu den drei neuen ATV-Normen der VOB/C 2023

Neben der fachtechnischen Überarbeitung von 17 ATV-Normen wurden in die VOB/C 2023 drei neue Normen aufgenommen, die wichtige Regelungslücken schließen. Um ausschreibenden Planern einen schnellen Überblick zu bieten, hat die ORCA Software ein Whitepaper erstellt, das die neuen Normen zusammenfasst und über die Geltungsbereiche, Leistungsbeschreibungen und Abrechnungsregeln informiert. Die drei neuen Normen im Überblick:...

Graphisoft auf der BAU 2025 in München

Graphisoft stellt vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der BAU 2025 in München sein Softwareportfolio vor, das umfassende Lösungen für Architektur und Bauplanung abdeckt. Auf dem zentral gelegenen Stand der Nemetschek Group in Halle C3 sind insgesamt elf Marken vertreten, die Workstations für Archicad und DDScad bieten. Der Stand dient als Plattform für...

Mit BIM geplant: Silvretta Therme Ischgl

Die Silvretta Therme Ischgl ist seit ihrer Eröffnung Ende 2022 eine Ergänzung im bekannten Tiroler Skiort. Das multifunktionale Gebäude bietet eine Kombination aus Wellness, Freizeit und Umweltbewusstsein, die in ihrer Konzeption und Umsetzung in vielerlei Hinsicht wegweisend ist. Der Fokus auf eine nachhaltige Betriebsweise und die Integration in die umliegende Natur heben das Projekt...

Partnermedien

Architekturzeitung
HOTEL Fachzeitung
ingenieurmagazin
Baufachzeitung
Advertisment ad adsense adlogger